12. OKTOBER 2023
POSTTRAUMATISCHE STRESSSTÖRUNGEN FÜR OPFER VON MENSCHENHANDEL — PTSD CARE FOR HT VICTIMS
Bitte rufen Sie die Untertitel auf, indem Sie im Vimeo-Menü auf “CC” klicken, die in den folgenden Sprachen verfügbar sind: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Vereinfachtes Chinesisch.
Please access the subtitles by clicking on “CC” in the Vimeo menu, available in the following languages: English, French, German, Italian, Russian, Spanish, Simplified Chinese.
Die posttraumatischen Folgen können das Verhalten eines Opfers so stark verändern, dass es nicht mehr in der Lage ist, konkrete Aussagen über seine Geschichte und den erlebten Missbrauch zu machen, und eine objektive Haltung einnimmt, die gegen seine Interessen bei den ersten Kontakten mit Personen und Behörden verstößt, die seinen rechtlichen Status als Opfer von Menschenhandel beurteilen müssen. Die Remission und die Verringerung dieser Auswirkungen ist ein sehr langwieriger Pflegeprozess, dessen Qualität entscheidend ist, um letztendlich eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen. Die Schlüssel zum Erfolg dieses Prozesses müssen allen Beteiligten, die mit dem Opfer in Kontakt kommen, bekannt sein, um zu vermeiden, dass das Opfer nacheinander retraumatisiert wird, als Krimineller behandelt wird, als eine Person, die ihr Gleichgewicht verloren hat und deren Aussagen nicht kohärent sind und an der Grenze zur Lüge liegen.
Posttraumatische Auswirkungen können das Verhalten eines Opfers so sehr stören, dass sie sich nicht in der Lage sieht, konkret über ihre Geschichte und den von ihr erlittenen Missbrauch auszusagen, in einer objektiven Haltung, die ihrem Interesse während des Erstkontakts mit den Personen und Behörden zuwiderläuft, die ihren rechtlichen Status als Opfer von Menschenhandel qualifizieren müssen. Remission und die Reduzierung dieser Auswirkungen ist ein langwieriger Pflegeprozess, dessen Qualität entscheidend ist, wenn das Opfer wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden soll. The keys to success in this process are important for all parties in contact with the victim to be aware, so as to avoid a process of successive retraumatization, treating the victim as a criminal, a person who has lost his or her equilibrium and whose words are inconsistent and border on lies.
Sie können die Dateien der Präsentationen sowie weitere Dokumente über PTSD unter folgendem Link herunterladen:
https://kdrive.infomaniak.com/app/share/111675/458fb8da-ff1e-46a4-a84c-c204b75a1b32
Sie können auch die Transkripte dieses Seminars unter folgendem Link herunterladen: https://kdrive.infomaniak.com/app/share/111675/8a8b25a2-eeb8-4744–9f6d-289775fe92f5.
EINLEITUNG & MODERATION: Professor Michel Veuthey, Botschafter des Malteserordens gegen den Menschenhandel.
Referenten:
1. Joana Herrmann, Psychologin der Genfer Zufluchtsstätte “Coeur des Grottes”, spezialisiert auf Psychotraumatologie.
2. Dr. Sophie Durieux, Leiterin RSP HUG (RÉSEAU SANTÉ POUR TOUS).
3. Dr. Emmanuel Escard, Leiter der Interdisziplinären Einheit für Medizin und Gewaltprävention (UIMPV-HUG).
MITORGANISATOREN: Foundation du Coeur des Grottes und Association Astrée, Zufluchtsstätten für Opfer von Menschenhandel in Genf und Lausanne.
https://coeur.ch
https://www.astree.ch
Sie können auch auf das Video dieses Webinars zugreifen, das mit Übersetzungen in Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Russisch und Chinesisch auf der Website von adlaudatosi verfügbar ist: www.adlaudatosi.org.
Die Webinare werden vom Botschafter des Souveränen Malteserordens zur Überwachung und Bekämpfung des Menschenhandels zusammen mit dem Collège Universitaire Henry-Dunant in Zusammenarbeit mit Schwester Mirjam Beike, RGS, Vertreterin bei den Vereinten Nationen in Genf für die Sisters of Our Lady of Charity of the Good Shepherd (Schwestern unserer Lieben Frau vom Guten Hirten), veranstaltet.
Bitte besuchen Sie die folgenden Webseiten:
https://adlaudatosi.org/
https://nohumantrafficking.orderofmal…
https://www.cuhd.org
https://christusliberat.org/journal/