Rechtliche Ansätze zur Verringerung der Nachfrage nach Menschenhändlern
Bitte klicken Sie auf “CC” im Vimeo-Menü, um zu den Untertiteln zu gelangen, die in den folgenden Sprachen verfügbar sind: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Chinesisch (vereinfacht).
Sie können auf weitere Dokumente zugreifen, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
https://drive.infomaniak.com/app/share/111675/b383aa2c-5cc9-4d51-a553-31a4b4b69f25
Links zum Herunterladen von Volltext-Interventionen in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch und vereinfachtem Chinesisch:
https://drive.infomaniak.com/app/share/111675/a4ee5af9-1c38-466e-8dff-73c9d647c585
Obwohl die Strafverfolgungsmaßnahmen gegen den Menschenhandel weltweit im Mittelpunkt stehen, sind sie ausschließlich angebotsseitig. Maßnahmen auf der Angebotsseite können zwar abschrecken, verlagern und bestimmte Operationen unterbrechen, haben aber keinen Einfluss auf das Ausmaß der Natur oder die illegalen Märkte für Arbeitskräfte. Sie können auch nichts gegen die ständige Nachfragespirale ausrichten, die den Menschenhandel antreibt. Diese überwältigende Fokussierung auf die Angebotsseite hat dazu geführt, dass rechtliche Maßnahmen auf der Nachfrageseite der Gleichung ernsthaft fehlten. Dieses Webinar soll dazu anregen, darüber nachzudenken, wie das Gesetz genutzt werden kann, um nachfrageseitige Maßnahmen voranzutreiben und die treibende Kraft für alle Formen des Menschenhandels zu verringern.
Die Referenten:
1. Eröffnungsbemerkungen von Professor Michel Veuthey, Botschafter des Souveränen Malteserordens für die Überwachung und Bekämpfung des Menschenhandels
2. Berta Fernández-Alfaro, Missionschefin, Koordinationsbüro für die Schweiz und Liechtenstein, IOM — UN Migration
3. Brian Iselin, Gründer von Slave Free Trade mit Sitz in Genf, einer gemeinnützigen Organisation, die daran arbeitet, die Macht der Blockchain zu nutzen, um die Welt von Sklavenarbeit zu befreien, Spezialist und Förderer von nachfrageseitigen Maßnahmen, die die treibende Kraft für alle Formen des Menschenhandels verringern. Ehemaliger australischer Soldat und Bundesbeamter, 30 Jahre Erfahrung im Kampf gegen den Menschenhandel auf internationaler Ebene.
4. Richter Marc Steiner, seit 2007 Richter am Schweizerischen Bundesverwaltungsgericht, Seine Forschung konzentriert sich auf die rechtlichen Auswirkungen der Einbeziehung von Umwelt- und Sozialpolitik in die öffentliche Beschaffungspraxis
5. John Anthony McCarthy, Vorsitzender des Exekutivteams der Anti-Sklaverei-Taskforce der katholischen Erzdiözese Sydney, australischer Botschafter beim Heiligen Stuhl von 2012 bis 2016, QC, Queens Counsel an der NSW Bar und Anwalt in Sydney
Sie können auch das Video dieses Webinars mit Übersetzungen in Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Russisch und Chinesisch auf der Website von adlaudatosi abrufen: www.adlaudatosi.org
Die Webinare werden von der Botschafterin des Souveränen Malteserordens zur Überwachung und Bekämpfung des Menschenhandels mit dem Collège Universitaire Henry-Dunant in Zusammenarbeit mit Schwester Mirjam Beike, RGS, Vertreterin der Schwestern Unserer Lieben Frau von der Nächstenliebe vom Guten Hirten bei der UNO in Genf, organisiert.
Bitte besuchen Sie die folgenden Websites: https://adlaudatosi.org/ https://nohumantrafficking.orderofmal… https://www.cuhd.org https://christusliberat.org/journal/